Abgleich von Passdaten - Ein wesentlicher Bestandteil der Überprüfung von Identitätsdokumenten

Zuverlässige Identitätsprüfungsverfahren sind für die Sicherheit der Passagiere an Flughäfen und in Flugzeugen von zentraler Bedeutung. Das Wissen um die Struktur von Ausweisdokumenten und die Herausforderungen bei ihrer Analyse trägt dazu bei, zuverlässige Prüfverfahren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Dies erhöht die Sicherheit und stärkt das Vertrauen der Passagiere.
 

Die Grundlagen

Das Dokument 9303 der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) definiert die Standards für maschinenlesbare Reisedokumente wie Pässe, Personalausweise und Visa. Mehr als 190 Länder haben sich verpflichtet, diese Richtlinien auf ihre maschinenlesbaren Dokumente anzuwenden.

Um eine Standardisierung zu gewährleisten, unterteilt die ICAO Identitätsdokumente in verschiedene Zonen, denen bestimmte Datensätze zugeordnet sind.

Auf der Datenseite des Personalausweises und des Reisepasses unterscheiden wir zwei Zonen:

  1. Sichtzone (Visual Inspection Zone - VIZ):
    Die Datengruppe dieser Zone umfasst das Lichtbild, die Dokumentenbezeichnung, persönliche Daten, das Ausstellungsdatum und die Gültigkeit des Dokuments.
     
  2. Die maschinenlesbare Zone (Machine-readable Zone - MRZ):
    In der zwei- bis dreizeiligen MRZ werden die Informationen aus der VIZ mit alphanumerischen Zeichen und dem Symbol „<“ aneinandergereiht. Die Anforderung an die maschinenlesbare Zone ist, dass alle Informationen von bestimmten Geräten, wie z. B. DESKO Ausweisscannern, gelesen werden können.

Es ist zu berücksichtigen, dass personenbezogene Daten, z.B. der Name des Passinhabers, immer wieder in den verschiedenen Datenfeldern des Ausweises auftauchen. Sie befinden sich in der Sichtprüfungszone, der maschinenlesbaren Zone und bei elektronischen Pässen auf dem enthaltenen RFID-Chip.

Die Idee

Bei der Identitätsüberprüfung spielt die Konsistenzprüfung der Daten aus den verschiedenen Zonen der Personalausweis- oder Passdatenseiten eine wichtige Rolle. Daten, die nicht übereinstimmen, sind oft ein Hinweis auf manipulierte oder gefälschte Dokumente. Der Datenabgleich, d. h. die Prüfung der Übereinstimmung zwischen den Informationen aus den verschiedenen Dokumentenkomponenten, trägt dazu bei, die Echtheit und Richtigkeit des vorgelegten Ausweisdokuments zu gewährleisten.

Der Prozess der Verifizierung von ID-Dokumenten umfasst zwei wesentliche Schritte:

Schritt 1: Datenvalidierung der in der MRZ kodierten Informationen mit den Informationen in der VIZ. Dieser Vergleich kann bereits Unstimmigkeiten oder Datenveränderungen aufdecken, z. B. eine vertauschte Ziffer.

Schritt 2: Validierung der auf der Passdatenseite gedruckten Daten mit den auf dem Mikrochip gespeicherten Informationen. Das auf dem Chip gespeicherte Bild muss mit dem Bild in der VIZ abgeglichen werden, um die Glaubwürdigkeit des Identitätsprüfungsverfahrens zu erhöhen, da eine Manipulation des Mikrochips eines vorhandenen ID-Dokuments äußerst schwierig ist.

Das Problem

Während die Darstellung der in der maschinenlesbaren Zone gespeicherten Ausweisdaten klar definiert ist, um deren maschinelle Lesbarkeit zu gewährleisten, gibt es für die Darstellung der Inhalte in der Sichtprüfungszone keine Vorgaben hinsichtlich Schriftart oder Schriftgröße. Um die VIZ zuverlässig zu prüfen oder zu erfassen, bedarf es spezieller technischer Hilfsmittel wie z.B. Dokumentenscanner.

Die Lösung

Die Verwendung eines Full-Page-Scanners wie dem DESKO PENTA Scanner 4X ist eine mögliche Lösung für das Problem. Der ID-Scanner scannt das Dokument und erfasst sowohl die MRZ-Daten als auch die Daten aus der VIZ. Die Prüfsoftware DESKO ID Analyze zur Datenerfassung und -verifizierung führt automatisch eine Gegenprüfung der ID-Daten in beiden Zonen durch. Auch nicht-lateinische Schriftarten in der Sichtprüfzone werden fehlerfrei gelesen, ein großer Vorteil bei der Verifizierung internationaler Ausweisdokumente.
 

Zu den Produkten

DESKO ICON Scanner®

Pass- und Ausweis-Scanner

DESKO ICON Scanner<sup>®</sup>

DESKO PENTA Scanner® 4X

Pass- und Ausweis-Scanner

DESKO PENTA Scanner<sup>®</sup> 4X
Abgleich von Passdaten - ein wesentlicher Bestandteil der Überprüfung von Identitätsdokumenten